Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist es wichtig, auf das Impressum sowie die Informationen zum Datenschutz hinzuweisen. Hier sind die entsprechenden Seiten:
Impressum –
Datenschutzerklärung. Außerdem möchte ich auf die
Hausordnung des Forums verweisen.
Wie lernt ihr im wirklichen Leben Menschen kennen?
Diese und ähnliche Fragen scheinen mir doch ein immer wieder kehrendes Thema zu sein, weshalb ich es einmal zusammenfassend in der Rubrik Zwischenmenschliches eröffnen möchte.
Ich möchte bei der Gelegenheit auf einen Thread im Archiv verweisen
https://www.introvertiert.org/forum/discussion/4153/als-erwachsene-neue-freunde-finden#latest@CharlotteOnMyMindwar nun schon länger nicht mehr angemeldet, weshalb auf ihre damalige Frage eher keine Antwort mehr zu erwarten ist, jedoch enthält der Thread ein paar interessante Erkenntnisse, daher verlinke ich ihn einmal direkt aus dem Forenarchiv.
An einer anderen Stelle wurde auch bereits über Plattformen wie Tinder und Co. diskutiert.
Nach wie vor scheue ich mich davor, über eine kommerzielle Plattform ernsthaft Menschen kennen lernen zu wollen, die zu mir passen könnten.
Aber wie geht das, im wirklichen Leben auf Menschen zuzugehen, ohne aufdringlich zu sein oder irgendwie einen seltsamen Eindruck zu hinterlassen?
Habt ihr Antworten?
Es grüßt freundlich in die Runde
enjoythesilence
Kommentare
Ich bin der Meinung, dass wir auf vielen Wegen Menschen treffen können, aber nur die wenigsten Menschen tatsächlich kennenlernen. Ich stelle fest, dass meine Lust darauf, Menschen im realen Leben näher kennenzulernen, sehr abhängig von der Tagesverfassung ist. An sehr nach innen gerichteten Tagen möchte ich nicht einmal angesprochen werden. Das ist nicht böse gemeint, aber da überwiegen einfach die "Selbst-Gedanken", das "In-Mich-Hineinhören", ich empfinde dann die Außenwelt, mag sie es auch noch so gut meinen, eher als störend.
Ich kann auch Plattformen nicht im Allgemeinen ablehnen. Ich kenne einige sehr tiefsinnige Menschen, die hier tatsächlich einen Menschen getroffen haben, mit dem es einfach passt. Ich glaube, eben, weil hier so eine Vielzahl an Menschen zu treffen ist, kann der / die Passende dabei sein. Mir ist das auch geglückt, mein Partner und ich waren sogar auf einer Plattform unterwegs, in der sich viele Oberflächlichkeiten abgespielt haben. Mangels passender Alternativen an Plattformen ... Zwischenzeitig habe ich mein Profil immer wieder ruhendgestellt, jedoch war stets das Gefühl in mir, nicht aufgeben zu wollen. Mein Gefühl war richtig, nach etwa drei Monaten kristallisierte sich das heraus: In diesem riesigen Heuhaufen haben wir die jeweilige Stecknadel gefunden. Nicht im ersten Anlauf bei mir, aber im richtigen :-) Wir sind übrigens beide intro, wenn auch in unterschiedlicher Stärke.
Sicherlich ist trotz aller Vorbehalte auch das berufliche Terrain eines, auf welchem Menschen kennengelernt werden können - manchmal eben auch in jenen Bereichen, wo man mit anderen Unternehmen, Organisationen, Institutionen, usw. zusammenarbeitet.
Gleichgesinnte trifft man vermutlich an jenen Orten, wo man selbst gerne und freiwillig präsent ist: Kino, Theater, Museum, Botanischer Garten, Natur, Vereine, Kurse, Seminare, ...
Können wir überhaupt aufdringlich sein? Ich meine, die meisten Intros sind es wohl nicht! Einen seltsamen Eindruck hinterlassen wir vermutlich des öfteren, aber daran knabbere ich nicht mehr so besonders intensiv. "Seltsam" bedeutet ja übrigens in seiner Herkunft, dass man vom Üblichen abweicht, was ich durchaus als Kompliment werten kann ... ;-)
Liebe Grüße! C Stern